In eigener Sache: 2026 folgt ein zweites Buch im Persen Verlag

Von Alexander Lang, (Kommentare: 0)

Der Blog hier wird von mir schmerzlich vernachlässigt: zunächst war da mein erstes Buchprojekt im Persen Verlag ("Souverän unterrichten bei schwierigem Verhalten", 2024), anschließend bekam ich die unfassbar tolle Gelegenheit, mit zwei Beiträgen an einem wissenschaftlichen Band zur Didaktik dualen Unterrichts beitragen zu dürfen (siehe vorherigen Blogeintrag). Und zudem unterschrieb ich einen weiteren Autorenvertrag im Persen Verlag für ein weiteres sonderpädagogisches Fachbuch zu ES.

Weiterlesen …

In eigener Sache: Wo man noch mehr von mir lesen kann... Kohlhammer 2025

Von alex, (Kommentare: 0)


Es kommt Eins zum Anderen und ich habe das große Vergnügen, von den Herausgebern Dr. Johannes Jöhnck und Dr. Simon Baumann die Gelegenheit bekommen zu haben, in ihrem sonderpädagogischem Band "Didaktik dualen Unterrichts. Entwicklungsförderung und Fachunterricht verknüpfen" (Kohlhammer) mit zwei Beiträgen vertreten zu sein. Er wird voraussichtlich im September 2025 erscheinen!

 

Weiterlesen …

Ontogenetische Nachzeichnung basaler kooperativer Kompetenzen zur Erhebung individueller Lernvoraussetzungen

Von Alexander Lang, (Kommentare: 0)

Kooperation fördern ist Entwicklungsziel vieler sonder­pädagogischer Unterrichts­stunden. Mir sind bisher erstaunlicher­weise aber keine umfassenden Kompetenz­darstellungen bekannt, die skizzieren, wie sich kooperative Kompetenzen konkret entwickeln. Außerdem habe ich den Eindruck, dass bisher bekannte Konzepte für die Schülerschaft in ES nicht treffsicher sind, d. h. die Kompetenz­ausprägung erscheint bei diesen Schülerinnen und Schüler so gering ausgeprägt, dass Konzepte wie Greens cooperative learning oder Weidners Kooperatives Lernen bereits zu hohe Kompetenz­erwartungen stellen und somit in ES oft nicht gut nutzbar erscheinen.

Weiterlesen …

Wie wirkt sonderpädagogische Entwicklungsförderung? Fehlt sonderpädagogischer Förderung eine Leitlinienkultur zur Orientierung oder wird aus guten Gründen gefördert?

Von Alexander Lang, (Kommentare: 0)

Als Fachleiter in der sonderpädagogischen Lehrerinnen­ausbildung bin ich durch die vielen Unterrichts­besuche (bis heute > 600) und Schriftlichen Planungen eng eingebunden in unzählige spannende Gespräche über die Intention, Schülerinnen und Schülern nicht nur Fachinhalte, sondern auch entwicklungsziel­bezogene Inhalte zu vermitteln. Am Schul­vormittag ist sonder­pädagogischer Unterricht ein wesentlicher Bestandteil sonder­pädagogischer Förderung in ES und im Unterricht an sich werden o. g. zusätzliche, entwicklungs­bezogene Ziele, verfolgt. Wie entfalten diese zusätzlichen Ziele ihre Wirkung? Was kann man wie und wie gut sonder­pädagogisch fördern?

Weiterlesen …

In eigener Sache: „Souverän unterrichten bei schwierigem Verhalten” ist am 01.08.2024 im Persen Verlag erschienen

Von Alexander Lang, (Kommentare: 0)

Seit heute, 01.08.2024, ist mein erstes ES-Fachbuch veröffentlicht. Viele Jahre meiner eigenen Arbeits- aber auch Ausbildererfahrung sind in dieses Buch eingeflossen – wer mich fragt: "absolut lesenswert" -:)

Foto des Covers von Souverän unterrichten bei schwierigem Verhalten

 

 

 

 

 

Weiterlesen …

Archiv 2019 - heute

Kreisrundes Logo des Blogs

 

 

 

 

RSS-Feed - DasistES.info abonnieren

Über die URL https://www.dasistes.info/share/dasistes.xml kann der Blog als RSS-Feed abonniert werden.

Hier eine Übersicht von RSS-Apps und RSS-Erweiterungen, falls Ihr Browser keine RSS-Feeds unterstützt.